Bern-singt.ch
EINE IDEE LEBT WEITER
«Sing-along», wie diese Form des Miteinandersingens im angelsächsi-schen Raum genannt wird, ist das Zauberwort für alle, die Freude am spontanen Singen haben und bereit sind, sich auf ein Experiment einzu-lassen.
Ermutigt vom wiederkehrenden Erfolg wurden in den letzten 7 Jahren 5 Berner Mitsingprojekte durchgeführt.
• Messiah, Händel, Februar 2013, Casino Bern
• Die Schöpfung, Haydn, September 2014, Casino Bern
• Stabat Mater, Dvorak, Februar 2016, Casino Bern
• Johannes Passion, Bach, Februar 2017, Tramdepot Burgernziel
• Messiah, Händel, Oktober 2018, Münster Bern
• Ein Deutsches Requiem, Brahms, Februar 2022, Casino Bern
Damit soll ein Beitrag geleistet werden, die traditionelle Berner Chor-szene mit neuen Impulsen zu beleben und dies ohne Konkurrenzierung der bestehenden Vereine. Das breite Interesse, welches in Bern dieser in der Schweiz noch immer etwas ungewohnten Idee entgegengebracht wird, zeigt, dass auch chorgebundene Sängerinnen und Sänger sich gerne ab und zu für ein aussergewöhnliches Chorprojekt begeistern las-sen. Sie stammen aus der Region Bern, aus weiteren Kantonen der Schweiz und vereinzelt sogar aus dem Ausland. Die bunt zusammenge-würfelte Chorgemeinschaft besteht in dieser Form nur heute Abend. Was bleiben wird, sind die Erinnerungen.